Resort La Ginabelle Zermatt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • +41 27 966 50 00
  • Hotline +41 27 966 50 00
  • info@la.ginabelle.ch
  •  
  • DE
  • EN
  • FR
Menü
  • de
  • en
  • fr
  • Resort
    • Resort
    • Resort Übersichtsseite
    • Resort
    • La Ginabelle
    • Residenz Altiana
    • Ihre Gastgeber
    • Arbeiten im La Ginabelle
    • Wissenswertes
    • Unsere Energie
    • Ferien mit Kindern
    • Lage und Anreise
    • Bilder und Videos
    • Medien & Auszeichnungen
    • Gutscheine
  • Zimmer & Preise
    • Zimmer & Preise
    • Zimmer & Preise Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Online Buchen
  • Pauschalen
    • Pauschalen
    • Pauschalen Übersichtsseite
    • Sommer & Herbst
    • Wellness & Genuss
    • Familien & Erlebnis
    • Winter
  • Wellness GinaSPA
    • Wellness GinaSPA
    • Wellness GinaSPA Übersichtsseite
    • Wellness GinaSPA
    • Wasserwelt
    • Saunawelt
    • Beauty- & Vitalbehandlungen
    • GinaSPA im Überblick
    • Organic SPA
  • Restaurants
    • Restaurants
    • Restaurants Übersichtsseite
    • Restaurants
    • Peak³
    • Restaurant La Ginabelle
    • Frühstücksbuffet
    • Käsestube melted
    • Kaminhalle & Bar
1
Galerie ModusZurück

Die Häuser des Resort La Ginabelle

  • La Ginabelle
  • Residenz Altiana
  1. Resort La Ginabelle Zermatt
  2. Aktivitäten & Events
  3. Wandern & Bergsteigen

Wandern & Bergsteigen rund um Zermatt

Zeit für traumhafte Bergerlebnisse in der Schweiz

Die Zermatter Bergwelt kennen lernen. Am Fusse des legendären Matterhorns zum Wandern losstarten und das Gipfelglück spüren. Für sportliche Bergfans und leidenschaftliche Alpinisten ist Zermatt die absolute Traumdestination mit den höchsten und schönsten Berggipfeln der Schweiz.

Das gut erschlossene Netz von Wanderwegen bietet zahlreiche Touren für Alpenbegeisterte in jedem Schwierigkeitsgrad, Sommer sowie Winter. Ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie - entdecken Sie die hohen Alpengipfel und spüren Sie das Freiheitsgefühl am Berg. 

Echte Highlights gibt es bereits bei leichten Touren zu sehen – z.B. auf dem Riffelseeweg, einer nur 3 km lange Wandertour, bei der das Spiegelbild des Matterhorn im Riffelsee bestaunt werden kann.

Warum nach Zermatt
  • 400 km Wanderwege im Sommer
  • Pures Naturerlebnis
  • Wir Verleihen Wanderausrüstung
Bewertungen

Hotel zum geniessen

Ein gepflegtes Hotel, aufmerksames nettes Personal und das Essen hat wirklich allen acht Personen gemundet.
Danke Herr Abgottspon das sie ein solches Hotel haben.
Ich kann dieses Hotel allen wärmstens empfehlen und geniessen sie das vielfältige Angebot ( hat mir riesig Spass gemacht).
Marcel Manderscheid

Weitere Bewertungen lesen

  • Wanderferien
  • Bergsteigen & Klettern
  • Winterwandern & Schneeschuhlaufen

Ihre Wanderferien in der Schweiz

Entdecken Sie neue Wege und Ziele rund um Zermatt. Die zahlreichen Wander- und Themenwege bieten Naturhöhepunkte der besonderen Art: saftige Alpweiden, klare Bergseen, grüne Lärchenwälder sowie Skulpturen und Kunstwerke in den Bergen. Dabei stetig im Blick: das unvergleichliche Bergpanorama.

Wenn Sie der Legende Matterhorn besonders nahe kommen möchten, folgen Sie dem anspruchsvollen Hörnliweg zur Hörnlihütte, dem legendären Basecamp am Matterhorn. Hier können Sie in den Sommermonaten Bergsteiger beobachten, die über den Hörnligrat das Matterhorn erklimmen.

Wandervorteile

Wandern am Bach bei Zermatt

Vorteile für Wanderer in Zermatt

  • Kostenfreier Verleih von Wander- und Nordic-Walking-Ausrüstung im Resort La Ginabelle: Bergschuhe, Stöcke, Wanderkarte und Rucksack
  • Berg- und Klettertouren des Alpincenters in Zermatt: Erfahrene Bergführer begleiten Bergwanderer und Alpinisten bei Eintages- und Mehrtagestouren
  • 29 Viertausender rund um Zermatt, darunter das legendäre Matterhorn
  • Höchste Bergbahnstation Europas – das Matterhorn Glacier Paradise
  • Wanderferien
  • Bergsteigen & Klettern
  • Winterwandern & Schneeschuhlaufen

Bergsteigen & Klettern

Die beste Jahreszeit zum Bergsteigen ist Anfang Juli bis Mitte September. Beim Bergsteigen an unseren Viertausenders geht es entlang von Fels, Schnee und Eis mit Steigeisen. Eine gute körperliche Fitness ist deshalb Voraussetzung. Erfahrene Bergführer sind empfohlen.

Tipps zum Bergsteigen & Klettern:

  • Breithorn (4164 m): Gilt als „einfachster“  Viertausender um Zermatt – ein Bergkamm mit 2 km Breite und mehreren Gipfeln
  • Matterhorn (4478 m): Sehr schwierige Besteigung in Fels und Eis über den Hörnligrat. Selbst geübte Alpinisten sollten nur mit einem Bergführer am legendären Matterhorn bergsteigen.
  • Dom (4545 m): Höchster Gipfel der Schweiz, der von der Domhütte in einer anspruchsvollen Tour erklommen werden kann.
  • Pollux (4091 m) und Castor (4223 m): Die Zwillingsgipfel  liegen zwischen dem Breithorn-Massiv und dem Liskamm, wobei der Gipfel des Castors auf italienischem Gebiet liegt.
  • Dynamischer Klettersteig Gorge in der Gornerschlucht zwischen Furi (1865 m) und Zermatt (1620 m)
  • Klettertouren am Riffelhorn (2928 m)
  • Mammut Klettersteig Zermatt Weitere Infos
  • Im Winter: Kletterwand in der Triftbachhalle Weitere Infos
  • Wanderferien
  • Bergsteigen & Klettern
  • Winterwandern & Schneeschuhlaufen

Winterwandern & Schneeschuhlaufen

Winter Zermatt Schweiz Schnee

Der Winter macht Spaß

Wandern entlang der Gornergrat Bahn

Wandern entlang der Gornergrat Bahn

Winterwandern am Gornergrat

Winterwandern am Gornergrat

Die Riffelalp

Die Riffelalp

Winterwandern am Gornergrat

Schneeschuhwandern in Zermatt

Zermatt bietet auch im Winter zahlreiche Möglichkeiten auf verschneiten Wanderwegen die Bergwelt zu erkunden. Beim Winterwandern werden Sie mit einer atemberaubenden Aussicht auf Sunnegga, das Matterhorn sowie das Dorf Zermatt belohnt.

Touren zum Winterwandern in Zermatt

Schneeschuhe ermöglichen ein noch intensiveres Winterwandervergnügen. Erleben Sie dabei den Riffelsee im Winterschlaf, wenn Sie vom Rotenboden zum Riffelberg schneeschuhwandern. Oder beobachten Sie Gämse, die sich elegant durch den Schnee bewegen, wenn Sie den White Magic Trail von Schwarzsee nach Furi begehen.  Vom Gornergrat können Sie entlang der Gornergrat-Bahn-Gleise 1,7 km bis nach Rotenboden hinabwandern – eine einfache, aber äusserst schöne und beliebte Tour mit traumhafter Aussicht.

Touren zum Schneeschuhlaufen

Urlaub jetzt im Resort La Ginabelle Zermatt buchen

Ihr traumhafter Aufenthalt nur wenige Klicks entfernt

Buchen Sie gleich Ihren erlebnisreichen und erholsamen Urlaub hier im Resort La Ginabelle Zermatt mit unseren Häusern La Ginabelle und Altiana. Unser Team freut sich auf Ihren Besuch!

Zimmer und Suiten im Hotel La Ginabelle Zermatt

Zimmer & Preise

Angebote für Ihren Urlaub in Zermatt in der Schweiz

Urlaubsangebote

Hotel La Ginabelle Zermatt Rezeption

Anfrage stellen

Viele Inklusivleistungen im Hotel La Ginabelle Zermatt

Inklusivleistungen

Resort La Ginabelle Zermatt

Familie Abgottspon-Schell
Vispastrasse 52
CH-3920 Zermatt

Telefon: +41 27 966 50 00
Fax: +41 27 966 50 10
info@la.ginabelle.ch

x

Quicklinks

  • Anfrage
  • Webcam & Wetter
  • Lage & Anfahrt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Newsletter
  • DE
  • EN
  • FR
Umgebungskarte
vioma GmbH
  • hotelleriesuisse Logo
  • Zermatt Logo
  • swisstourfed logo